Die Microsoft Surface Desktop Tastatur aus Metall richtet sich an Nutzer, die Wert auf hochwertiges Design und nahtlose Integration mit Windows-Systemen legen. Diese Tastatur ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Im Folgenden werden die Eigenschaften dieser Tastatur vorgestellt, Vor- und Nachteile diskutiert und ein Vergleich mit Konkurrenzmodellen wie der Apple Magic Keyboard und der Logitech MX Keys gezogen.
Technische Daten der Microsoft Surface Desktop Tastatur
Merkmal | Details |
---|---|
Tastatur-Typ | Wireless Tastatur |
Serie | Microsoft Surface |
Konnektivität | Bluetooth (Reichweite: 15 m, Sendefrequenz: 2,4 GHz) |
kompatibles Betriebssystem | Windows |
Tastaturlayout | DE (Deutsch) |
Design | Flach, Insel-Design, mit Nummernblock |
Tastenanzahl | 110 Tasten |
Zusatztasten | Fn, Multimediatasten |
Eigenschaften | Kabellos, Plug & Play |
Stromversorgung | Batterien (Akkulaufzeit: 1 Jahr) |
Abmessungen (L x B x H) | 420 mm x 113 mm x 19 mm |
Gewicht | 419 g |
Gehäusematerial | Aluminium |
Farbe | Silber |
Vor- und Nachteile der Microsoft Surface Desktop Tastatur
Vorteile:
- Design und Verarbeitung: Die Tastatur besticht durch ein hochwertiges Aluminiumgehäuse und ein minimalistisches Design, das perfekt zur Surface-Serie passt.
- Ergonomisches Tippgefühl: Die flachen Tasten im Insel-Design bieten ein präzises und leises Tippgefühl, das durch die Rubber-Dome-Technologie unterstützt wird.
- Lange Akkulaufzeit: Die Batterien halten bei normaler Nutzung bis zu einem Jahr, was seltenen Batteriewechsel und kontinuierlichen Betrieb gewährleistet.
- Magnetische Batteriefachabdeckung: Anders als bei Apple ist keine „Schraube“ zu lösen, um das Batteriefach zu öffnen. Die Abdeckung hält magnetisch und ist sehr schnell und einfach zu öffnen und zu schließen
- Nahtlose Integration: Optimiert für die Nutzung mit Windows-Systemen, einschließlich spezifischer Windows-Tasten und Fn-Funktionen.
Nachteile:
- Keine Hintergrundbeleuchtung: Im Vergleich zu anderen Premium-Tastaturen fehlt eine Hintergrundbeleuchtung, was die Nutzung in dunklen Umgebungen erschweren kann.
- Begrenzte Betriebssystemkompatibilität: Während die Tastatur mit Windows hervorragend funktioniert, ist die Nutzung unter anderen Betriebssystemen wie macOS oder Linux eingeschränkt.
- Fehlende mechanische Tasten: Für Nutzer, die ein taktileres Tippgefühl bevorzugen, könnten die Rubber-Dome-Tasten eine geringere Präzision bieten.
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Apple Magic Keyboard:
- Design: Beide Tastaturen setzen auf ein flaches Design mit hochwertigen Materialien (Apple verwendet Aluminium).
- Tasten: Das Magic Keyboard verwendet ebenfalls flache Tasten, jedoch mit einem etwas härteren Anschlag.
- Kompatibilität: Das Magic Keyboard ist besser auf macOS abgestimmt, während die Surface Tastatur für Windows optimiert ist.
Logitech MX Keys:
- Design und Material: Logitech nutzt Kunststoff für die MX Keys, was zu einem geringeren Gewicht führt, aber auch weniger hochwertig wirkt.
- Beleuchtung: Im Gegensatz zur Surface Tastatur verfügt die MX Keys über eine intelligente Hintergrundbeleuchtung.
- Ergonomie und Tippgefühl: Beide Tastaturen bieten ein angenehmes Tippgefühl, wobei die Logitech MX Keys durch leicht gewölbte Tasten etwas mehr Komfort bei langen Tipp-Sessions bietet.
- Konnektivität: Logitech bietet vielseitigere Konnektivität mit Unterstützung für mehrere Geräte und Betriebssysteme.
Fazit
Die Microsoft Surface Desktop Tastatur aus Metall ist eine exzellente Wahl für Windows-Nutzer, die eine hochwertige und ästhetisch ansprechende Tastatur suchen. Mit ihrem präzisen Tippgefühl, der langen Batterielaufzeit und dem ansprechenden Design erfüllt sie hohe Anforderungen. Im direkten Vergleich mit der Apple Magic Keyboard und der Logitech MX Keys zeigt sich, dass die Surface Tastatur speziell für Windows-Umgebungen optimiert ist, jedoch in bestimmten Bereichen, wie der Hintergrundbeleuchtung, Defizite aufweist. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Modells von den individuellen Präferenzen und dem Einsatzbereich ab.