Ein Smartphone ist als täglicher Begleiter längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Aber nicht jedes Phone ist empfehlenswert. In unserer aktuellen Smartphone Bestenliste 2024 vergleichen wir für Sie die besten aktuellen Smartphones.
Platz 1: Samsung Galaxy S24 Ultra
Platz 2: Xiaomi 14 Ultra
Platz 3: Samsung Galaxy S24 Plus
Platz 4: Sony Xperia 1 V6
Platz 5: Asus Zenfone 11 Ultra
Das richtige Smartphone finden mit der Smartpone Bestenliste
Android oder iOS
Smartphones mit Android sind am stärksten verbreitet und bieten häufig ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Das Betriebssystem Android lässt dem Nutzer im Vergleich zu Apples iPhones mehr Anpassungsmöglichkeiten.
Apples iPhones laufen mit dem hauseigenen System iOS und sind perfekt in den Apple-Kosmos integriert.
Damit sichern sich auch die iPhones sehr gute Platzierungen in der Smartphone Bestenliste.
iOS erhält nach dem Kauf in der Regel deutlich länger Updates als Systeme mit Android. Dies trägt zum guten Wiederverkaufswert von iPhones bei.
Worauf es beim Display ankommt

Beim Display kommt es neben einer möglichst hohen Auflösung auch auf auf maximale Helligkeit an. Je heller das Display werden kann, desto besser können Sie es auch in sonnigen Umgebungen noch ablesen.
LCD oder Amoled/Oled
Beim Kauf eines neuen Smartphones können Sie sich zwischen Geräten mit LCD und solchen mit Oled-Display entscheiden. Amoled-Displays verfügen, wie das aus dem TV-Bereich bekannte OLED, über selbst leuchtende Pixel und somit über ein oft sehr kontraststarkes Bild mit besseren Schwarzwerten. Das macht sich zum Beispiel dann bezahlt, wenn Sie einen Film oder Serie mit vielen düsteren Szenen schauen möchten.
Wie schnell lädt ihr nächstes Smartphone
Vorbei die Zeiten als Sie ihr Handy eine gefühlte Ewigkeit aufladen mussten wenn der Akku leer war.
Denn viele aktuelle Geräte bieten schnelles Laden mit Fast Charge. Damit laden sie ihren Akku innerhalb kurzer Zeit. Achten Sie beim Kauf darauf, ob ein schnellladefähiges Netzteil im Lieferumfang enthalten ist.
LTE und 5G
Aktuelle Smartphones übertragen mobile Daten nach dem LTE Protokoll. Mit 5G sind je nach Modell theoretisch Übertragungsraten bis zu 20 Gigabit pro Sekunde möglich. Ältere Modelle mit 4G unterstützen 300 MBit pro Sekunde.
Smartphones mit guter Kamera

Natürlich soll ihr neues Handy auch gute Fotos machen. Für die Smartphone Bestenliste achten wir nicht nur auf die Auflösung der Kamera in Megapixeln. Wichtiger ist oft die Qualität der verbauten Optik und auch die softwareseitige Optimierung.
Gute Smartphones bieten heute oft einen speziellen Nachtmodus mit dem auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch ansprechenden Fotos gelingen.
Gerade wenn Sie gerne Selfies machen möchten, sollte auch die Frontkamera von guter Qualität sein.
Für Videoaufnahmen ist es hilfreich wenn das neue Smartphone über eine optische Bildstabilisierung verfügt.
Auch der Preis geht in die Bewertung in der Smartphone Bestenliste ein
In unsere Bewertung für die Smartphone Bestenliste geht neben den Ausstattungsmerkmalen auch der Preis ein. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis führt tendenziell zu einer besseren Einstufung in der Bestenliste.