Mit iOS 18 wird Apple seine Mail-App mit einem der umfangreichsten Updates seit langem ausstatten. Die Neuerungen umfassen sowohl ein überarbeitetes Design als auch signifikante Verbesserungen durch Apple Intelligence. Obwohl einige Funktionen in der aktuellen Beta-Version noch fehlen, plant Apple die vollständige Implementierung im Laufe des Jahres.
Eine der zentralen Neuerungen ist die erweiterte Kategorisierung von E-Mails. Die App sortiert Nachrichten automatisch in Kategorien wie „Primary“ für persönliche und zeitkritische E-Mails, „Transactions“ für Quittungen und Bestellbestätigungen, „Updates“ für Newsletter und Benachrichtigungen sowie „Promotions“ für Werbung. Diese Sortierung erfolgt direkt auf dem Gerät, ohne dass Daten an externe Server gesendet werden.
Ein weiteres Highlight ist die Digest View, welche E-Mails nach Absender gruppiert. Dies erleichtert das Auffinden früherer Nachrichten eines bestimmten Absenders, ohne auf die Suchfunktion angewiesen zu sein. Diese Gruppierung funktioniert jedoch nur innerhalb der jeweiligen Kategorien, nicht im Gesamt-Posteingang.
Die Smart Reply-Funktion, powered by Apple Intelligence, ermöglicht das schnelle Antworten auf E-Mails durch vorgefertigte Antwortvorschläge. Diese berücksichtigen den Kontext der empfangenen Nachricht und fordern bei Bedarf zusätzliche Eingaben des Nutzers an, um eine passende Antwort zu generieren. Dieses Feature ist bereits in der Beta-Version von iOS 18.1 verfügbar.
Writing Tools ermöglichen es, Texte innerhalb der Mail-App professioneller, freundlicher oder prägnanter zu gestalten. Diese Funktion ist systemweit verfügbar und kann nicht nur in der Mail-App genutzt werden.
Weitere Neuerungen wie Email Summaries, die kurze Zusammenfassungen direkt in der Listenansicht bieten, und Priority Messages, bei denen zeitkritische Nachrichten an oberster Stelle angezeigt werden, runden das Update ab.