Kamera-Leistung
Das Samsung Galaxy S22 Ultra hat im Vergleich zum Google Pixel 7 Pro nicht so gute Fotos abgeliefert, insbesondere beim Thema Detailreichtum und Bildrauschen. Das Google Pixel 7 Pro hingegen hat sehr schöne Fotos geliefert und ist bekannt dafür, dass es eine der besten Kameras in Smartphones hat.
Akkulaufzeit und Sicherheitsupdates
Das Google Pixel 7 Pro hat auch eine längere Akkulaufzeit als das Samsung Galaxy S22 Ultra und bietet 5 Jahre lang Sicherheitsupdates, während das Samsung-Gerät diese Unterstützung wahrscheinlich früher einstellen wird.
Betriebssystem und Nutzerfreundlichkeit
Das Betriebssystem und die Nutzerfreundlichkeit des Google Pixel 7 Pro wurden ebenfalls als sehr gut bewertet, während das Samsung Galaxy S22 Ultra möglicherweise noch Verbesserungen in diesen Bereichen benötigt.
Design
In Bezug auf das Design gibt es auch Unterschiede zwischen den beiden Geräten. Das Samsung Galaxy S22 Ultra hat einen S-Pen integriert, während das Google Pixel 7 Pro keinen Stift hat. Das Google Pixel 7 Pro hat jedoch einen markanten Kamerabalken auf der Rückseite, während das Samsung Galaxy S22 Ultra eine dezent gestaltete Rückseite hat. Beide Geräte haben jedoch brillante OLED-Displays, obwohl das Display des Google Pixel 7 Pro laut Tests etwas heller und kontrastreicher ist als das des Samsung Galaxy S22 Ultra.
Eigenschaft | Samsung Galaxy S22 Ultra | Google Pixel 7 Pro |
---|---|---|
Kamera-Leistung | Schwäche bei Detailreichtum und Bildrauschen | Sehr schöne Fotos |
Akkulaufzeit | Geringere Laufzeit als Pixel 7 Pro | Längere Laufzeit als Galaxy S22 Ultra |
Sicherheitsupdates | Unterstützung wird früher eingestellt | 5 Jahre Unterstützung |
Betriebssystem und Nutzerfreundlichkeit | Möglicherweise Verbesserungen erforderlich | Großartig |
Speicherplatz | Bis zu 512 GB | Bis zu 512 GB |
Design | Integrierter S-Pen | Kein Stift, markanter Kamerabalken auf Rückseite |
Fazit: Google Pixel 7 pro gegen Samsung Galaxy S22 Ultra
Insgesamt sind beide Geräte hochwertige Smartphones mit leistungsstarker Ausstattung und exzellenten Displays. Während das Samsung Galaxy S22 Ultra jedoch Schwächen bei der Kamera-Leistung und möglicherweise beim Betriebssystem und der Nutzerfreundlichkeit aufweist, hat das Google Pixel 7 Pro in diesen Bereichen exzellent abgeschnitten und ist somit wahrscheinlich die bessere Wahl für Nutzer, die viel Wert auf eine hochwertige Kamera und eine großartige Nutzerfreundlichkeit legen. Das Samsung Galaxy S22 Ultra ist jedoch für Nutzer interessant, die einen integrierten Stift bevorzugen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Geräten also von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Nutzers ab. Beide Geräte sind solide Wahloptionen für Nutzer, die nach einem hochwertigen Smartphone suchen, aber es kommt darauf an, welche Funktionen und Eigenschaften für den Nutzer am wichtigsten sind.
Speicher-Erweiterung mittels SD-Karte ist beim Google Pixel 7 Pro nicht möglich !!!
Hallo Horst, herzlich willkommen hier bei unboxingundtest.de 🙂 Es stimmmt, dass der Speicher nicht durch SD-Karte erweiterbar ist.